- Schallübertragung
- Schalldurchgang (m), Schallübertragung (f)eng sound transmission
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Schallübertragung — Mit Schallausbreitung bezeichnet man die Wellenerscheinung, die zur Fortpflanzung einer Druckstörung sowie der Übertragung des Schallwechseldrucks in einem Schallfeld führt. Zur Ausbreitung von Schall wird ein elastisches Medium benötigt, im… … Deutsch Wikipedia
Schallübertragung — Schạll|über|tra|gung, die (Fachspr.): Übertragung von Schall (mit technischen Mitteln): stereofone S. * * * Schạll|über|tra|gung, die (Fachspr.): Übertragung von Schall (mit technischen Mitteln): stereophone S … Universal-Lexikon
Flüstergalerie — Schallübertragung mit zwei Parabolspiegeln Ein Flüstergewölbe (engl. Whispering Gallery) ist ein Raum, dessen Innenwände die Form eines Rotationsellipsoids besitzen. In der Praxis begnügt man sich oft mit einem Halb Rotationsellipsoid. In diesem… … Deutsch Wikipedia
Hydroakustik — Wasserschall ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere… … Deutsch Wikipedia
Wasserschall — ist Schall, der im Wasser übertragen wird. Das zugehörige Fachgebiet der Akustik ist die Hydroakustik. Gelegentlich wird der Begriff Wasserschall auch als Synonym für die technische Anwendung der Hydroakustik gebraucht. Besondere Bedeutung hat… … Deutsch Wikipedia
Flüstergewölbe — Als Flüstergewölbe oder Flüstergalerie (engl. Whispering Gallery) wird umgangssprachlich ein Ort bezeichnet, an dem sich Personen über eine ungewöhnlich große Distanz in normaler Lautstärke unterhalten können. Für diesen Effekt gibt es mehrere… … Deutsch Wikipedia
Otosklerose — Klassifikation nach ICD 10 H80 Otosklerose … Deutsch Wikipedia
Quadrofonie — Vierkanalstereofonie; Quadrophonie * * * ◆ Qua|dro|fo|nie 〈f. 19; unz.〉 Stereofonie über vier Kanäle u. vier Lautsprecher (vorn links u. rechts, hinten links u. rechts); oV Quadrophonie [<lat. quadro, quattuor „vier“ + phone „Stimme“] ◆ Die… … Universal-Lexikon
Monofonie — Mo|no|fo|nie 〈f.; ; unz.〉 über nur einen Kanal erfolgende Wiedergabe von Tonaufzeichnungen, vermittelt im Unterschied zur Stereofonie od. Quadrofonie keinen räumlichen Klangeindruck; oV Monophonie [<grch. monos „allein, einzeln“ + phone… … Universal-Lexikon
Akustik — Die Akustik (griechisch: akuein ακουειν = hören) ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung. Als Wissenschaftsgebiet umfasst sie sämtliche damit zusammenhängenden Gesichtspunkte, so die Entstehung und Erzeugung, die Ausbreitung, die… … Deutsch Wikipedia